Logopädie für Erwachsene
Hauptstörungsgebiete bei Erwachsenen: Stimmstörungen nach Operationen oder Überbelastung, Sprechstörungen nach Schlaganfall und bei Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose oder Schädel-Hirn-Verletzungen, Schluckstörungen nach Operationen, Schlaganfällen, Paresen und anderen neurologischen Systemerkrankungen.
Sprache
- erworbene Störungen nach abgeschlossenem Spracherwerb (Aphasie)
- Wortfindungsstörung
- undeutliche/ fehlerhafte Aussprache von Wörtern
- Probleme bei der Satzbildung- unvollständig/ fehlerhaft
- Sprachverständnisstörung
- Störung des Lesens und Schreibens (Dyslexie, Disgraphie)


Sprechen
- ungenaue/ undeutliche Artikulation
- unangemessene Sprechgeschwindigkeit
- Atemstörungen
- Stottern
- Poltern
Stimme
- Veränderung des Stimmklangs (Dysphonie)
- Verlust der Stimme (Aphonie)
- Einschränkungen der Belastbarkeit der Stimme
- Atemauffälligkeit während des Sprechens
- Missempfindungen / Schmerzen


Schlucken
- Sondenernährung
- häufiges Verschlucken (Aspiration von Speichel und Nahrung)
- Verbleib von Speiseresten im Mundraum
- Herausfließen von Flüssigkeiten aus dem Mundraum (Dysphagie)