Logopädie für Kinder

Hauptstörungsgebiete bei Säuglingen und Kindern: Fütter- und Essstörung, Störungen der Lautbildung, der Grammatik, des Wortschatzes, als auch Störungen der Hörverarbeitung (AVWS) oder des Hörens mit Hörgeräten /Cochlear Implant, Stottern oder Poltern, Störungen der Mundmuskulatur (MFT)

Sprache

Störungen des Spracherwerbsprozesses (SEV)

  • Wortschatz
  • Grammatik und Satzbau (Dysgrammatismus)
  • gestörtes Sprachverständnis

Kommunikationsfähigkeiten

  • Dialogverhalten (Turn-Taking)
  • Sprechunfähigkeit (Mutismus)

Sprechen

Störungen der Aussprache

  • Laute werden falsch gebildet (Dyslalie)
  • Laute werden durch andere ersetzt/ausgelassen
  • gestörtes Sprachverständnis

Störungen der Sprechgeschwindigkeit

  • Stottern
  • Poltern

Stimme

  • zu laute Stimme
  • heisere, rauhe Stimme

Schlucken

  • Sondenernährung
  • häufiges Verschlucken (Aspiration der Nahrung)
  • bestehender Saugreflex
  • vermegrter Speichelfluss (Hypersalvation)